Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldeinformationen, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Browsen von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.

Das Coaching Zentrum Stuttgart verwendet Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Arten von Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen kontrollieren können.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden. Notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind.

Beispiele für notwendige Cookies:

  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Browsersitzung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor CSRF-Angriffen
  • Load-Balancing-Cookies zur Optimierung der Server-Performance
  • Cookies zur Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen

2.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden), und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden, und sie können Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen.

Beispiele für funktionale Cookies:

  • Spracheinstellungen und Lokalisierung
  • Benutzerpräferenzen für Website-Layouts
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Regionale Einstellungen und Zeitzonenpräferenzen

2.3 Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Benutzer Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Sie werden nur verwendet, um die Funktionsweise einer Website zu verbessern.

Beispiele für Leistungs-Cookies:

  • Google Analytics Cookies zur Website-Analyse
  • Fehlerberichterstattung und Debugging-Informationen
  • Seitenladezeiten und Performance-Metriken
  • A/B-Testing-Cookies für Website-Optimierung

2.4 Targeting/Werbe-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die relevanter für Sie und Ihre Interessen ist. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Sie werden normalerweise von Werbenetzwerken mit Erlaubnis des Website-Betreibers platziert.

Hinweis: Das Coaching Zentrum Stuttgart verwendet derzeit keine Targeting- oder Werbe-Cookies. Sollten wir in Zukunft solche Cookies einsetzen, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen.

3. Cookie-Verwaltung und Ihre Optionen

3.1 Browser-Einstellungen

Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und/oder löschen. Für Details siehe aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass sie das Setzen von Cookies verhindern. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen manuell anpassen, jedes Mal wenn Sie eine Site besuchen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.

3.2 Cookie-Einstellungen in verschiedenen Browsern

Google Chrome:

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Erweitert" am unteren Rand
  4. Wählen Sie "Datenschutz und Sicherheit" > "Website-Einstellungen"
  5. Klicken Sie auf "Cookies und Website-Daten"
  6. Hier können Sie Cookies aktivieren/deaktivieren und verwalten

Mozilla Firefox:

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien) in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Finden Sie den Bereich "Cookies und Website-Daten"
  5. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen

Safari:

  1. Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz"
  4. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Microsoft Edge:

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz, Suche und Dienste"
  4. Scrollen Sie zu "Cookies und Website-Daten"
  5. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen konfigurieren

4. Cookies von Drittanbietern

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unseren Seiten verwenden. Dazu können gehören:

4.1 Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Google Analytics sammelt Informationen anonym und erstellt Berichte über Website-Trends, ohne einzelne Besucher zu identifizieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

4.2 Social Media Plugins

Wenn wir Social Media Plugins verwenden (z.B. Facebook, Twitter, LinkedIn), können diese Cookies setzen. Diese Cookies werden von den jeweiligen Social Media Unternehmen kontrolliert. Bitte lesen Sie deren Cookie-Richtlinien für weitere Informationen.

5. Besondere Bestimmungen für Coaching-Services

Als Coaching Zentrum Stuttgart haben wir besondere Verpflichtungen bezüglich des Datenschutzes und der Vertraulichkeit. Wir verwenden Cookies niemals, um sensitive persönliche Informationen zu speichern oder zu verfolgen, die in unseren Coaching-Sitzungen besprochen werden. Alle coaching-bezogenen Daten werden getrennt von Website-Cookies verwaltet und unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen.

6. Cookie-Lebensdauer

Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies:

Session-Cookies:

Diese Cookies sind temporär und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden hauptsächlich verwendet, um Ihre Aktivitäten während einer einzelnen Browser-Sitzung zu verfolgen.

Persistente Cookies:

Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen. Die Lebensdauer variiert je nach Cookie-Typ:

  • Funktionale Cookies: Bis zu 1 Jahr
  • Präferenz-Cookies: Bis zu 2 Jahre
  • Analytics-Cookies: Bis zu 2 Jahre
  • Sicherheits-Cookies: Bis zu 1 Jahr

7. Internationale Datenübertragung

Einige der Cookies, die wir verwenden, können Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie sie in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind. Dies kann die Verwendung von Standardvertragsklauseln oder die Übertragung in Länder mit einem von der Europäischen Kommission anerkannten angemessenen Datenschutzniveau umfassen.

8. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Bitte schauen Sie regelmäßig auf diese Seite, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.

Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website platzieren oder Ihnen eine E-Mail senden, falls Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.

9. Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Coaching Zentrum Stuttgart
Karlstraße 2
70173 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 174 6967991
E-Mail: [email protected]
Datenschutz: [email protected]

10. Nützliche Links

Weitere Informationen über Cookies finden Sie auf den folgenden Websites:

Stand: Januar 2024
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 1. Januar 2024 aktualisiert.